Väter-Kinder-Zeit in Eschach-Göggingen-Leinzell

Hallo liebe Väter, liebe Kinder
Die beiden evangelischen Kirchengemeinden Eschach und Göggingen-Leinzell laden herzlich ein zur Väte-Kinder-Zeit in die evang. Gemeindehäuser in Leinzell, Zeppelinstraße 2 und in Eschach Kirchplatz 1.
Bei unserer Startveranstaltung waren 8 Väter und 13 Kinder eifrig beim Drachenbasteln und der Vormittag verging wie im Fluge. Der Windstille trotzend rannten Väter und Kinder anschließend auf dem Kirchhof und die selbstgebastelten Drachen machten erste Flugversuche. Die Männer und die Kinder waren sich einig, wir sind ein gutes Team und die Planung der weiteren Männer-Kinder-Arbeit wurde begeistert aufgenommen. Zukünftig soll die Väter-Kinder-Zeit ca. einmal im Monat sein (Ferien ausgenommen) und es sollen sich Aktionstermine mit Indoor-Terminen abwechseln. Die weiteren Termine werden über die Amtsblätter und Plakate bekanntgegeben. Herzliche Einladung.
Veranstalter: evang. Väter-Kinder-Arbeit Eschach, Göggingen, Leinzell
Kontakte: Andreas Wagner, 07175-9086084
SA. 04.07.2015, 9.00 Uhr- 12.00 Uhr "Wasserrädlebau"
Das war unser Wasserrädlebau
Am 4.Juli machten sich 4 Väter und 7 Kinder auf den Weg zum Wasserrädlebau. Einiges an kreativem Material wurde mitgebracht und nach einem ersten abkühlen im Baach gings dann los. Oberschlächtige und Unterschlächtige Wasserräder wurden konstruiert ausprobiert und immer wieder verfeinert. Nach einem Vesper und dem "Wort zum Samstag" bei dem es um nie versiegende Quellen und lebendiges Wasser ging, wurden die Kunstwerke ncoh gegenseitig bewundert.
Die nächste Väter-Kinderzeit findet am
Samstag 19.09. ab 9.00 Uhr statt.
Treffpunkt ist der Hof von Andreas Wagner, wo wir "Sonderfahrzeuge" ausprobieren. Neben einem Schaufellader und einem Dreirad sind diesesmal auch zwei historische Fahrzeuge dabei.
SA. 25.04.2015, 9.00 Uhr- 12.00 Uhr "Auf Spurensuche bei den Staufern"
Auf Spurensuche bei den Staufern
Gmünder Spezialstadtführung für Väter und Kinder
Ort: Kirchplatz Eschach anschl. Fahrgemeinschaften nach Schwäbisch Gmünd
Termin: SA. 25.04.2015, 9.00 Uhr- 12.00 Uhr
Kosten: Vater 5 €, Kind 3 €
Anmeldung bis 26.3.15 bei
Samstag 14.3.15 von 9-13 Uhr
Liebe Väter Liebe Kinder
am kommenden Samstag laden wir euch herzlich ein zu einem ganz besonderen Erlebnis. Wir werden zusammen mit 2-3 Männern aus anderen Ländern (die von dort geflüchtet sind) ca. 20 Fundfahrräder der Gemeinde Eschach (aus den letzten 10 Jahren) im Bauhof wieder herrichten. Begleiten wird uns dabei Herr Majohr. Er ist Leiter der Lernwerkstatt Handwerk und Technik in Schwäbisch Gmünd. Er wird uns nach bestandener Reparaturleistung auch eine entsprechende Urkunde überreichen. Die hergerichteten Fahrräder sind für Flüchtlinge in Schwäbisch Gmünd bestimmt. Für ein kleines Vesper und Getränk ist gesorgt. Bitte zieht euch warm an, weil wir im Bauhof in nicht geheizten Räumen sein werden.
Außerdem richten wir unsere Fahrräder natürlich selber auch noch nebenher und machen dann anschließend eine kleine Radtour. Also auch einen Helm mitbringen.
Bitte bringt euer Werkzeug mit und ausreichend Putzlappen!
Wir treffen uns direkt im Bauhof Eschach (Richtung Schule, Bei Andreas Hof vorbei am Feuersee und am Kindergarten/Gemeindehalle gehts links in den Kirchbergweg an dessen Ende der alte Bauhof ist. Wer den Weg nicht kennt kann kurz vorher bei Andreas auf dem Hof warten. Er nimmt euch dann mit).
Wer ein altes Rad hat zum verschenken (vielleicht auch mal in der Nachbarschaft nachfragen) darf das gerne auch noch mitbringen.
Toll wäre ein schnelle Rückmeldung wer kommt (und auch nicht) spätestens bis Freitag 12.00 Uhr. (die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt)
Es grüßt auch im Namen von Andreas Wagner
Gemeindediakon Lars Wittek
Samstag 8.2.14 von 13-15 Uhr
Dieses mal sind wir übers Wasser gelaufen, wie Petrus oder besser noch wie Jesus. Wie und wo das geht?
In Leinzell im Bädle.
Unter professioneller Betreuung des Bademeisters Thomas Max hatten wir am
Samstag 8.2.14 von 13-15 Uhr das Bädle in Leinzell für uns als Gruppe allein
und haben miteinander neue und alte Wasserspiele gespielt und ausprobiert übers Wasser zu laufen. Mitmachen konnten auch die kleinsten Nichtschwimmer, denn der Boden kann bequem in jede Höhe verlegt werden.
Anschauen könnt ihr das Bad unter: http://www.leinzell.de/index.php/hallenbad.html